News & Aktuelles!
Bleib am laufenden …

Neuwahl der Landesleitung der Bergrettung Niederösterreich/Wien
Nach erfolgreichen drei Jahren unter der Leitung von Dr. Matthias Cernusca als Landesleiter der Bergrettung Niederösterreich/Wien wurden er und sein Stellvertreter DI Johann Lehner im Amt bestätigt. Neu ins Führungsteam wurde Mag. Karl Weber, ebenfalls als...

Unterstützung für die Bergrettung Niederösterreich/Wien
Jedes Jahr steht man Anfang Dezember vor derselben Frage: Was schenke ich meinen Liebsten zu Weihnachten? Warum nicht etwas Gutes Tun, die Bergrettung unterstützen und zeitgleich eine Bergungskostenvorsorge für ein ganzes Jahr verschenken. Einerseits sollte es zum/zur...
Weitere Beiträge
Bergrettungs-Appell: Regierungsaufruf ist Folge zu leisten
Kein vermeidbares Zusatzrisiko durch Bergtouren Landesführungsstab zur aktuellen Coronakrise gebildet Sonntag, 15. März 2020 Bergrettung NÖ/W appelliert: Ausgangsbeschränkungen der Bundesregierung ist Folge zu leisten. Bergtouren stellen ein vermeidbares Zusatzrisiko...
Winterkurs: 35 neue BergretterInnen für NÖ/W
Von Oliver Himmel oliver.himmel@bergrettung-nw.at Es ist Samstag 7. März 2020 recht zeitig in der Früh. Die Landesorganisation NÖ/W begrüßt knapp 50 Bergretterinnen und Bergretter im Turnsaal der Gemeinde Mitterbach an der niederösterreichisch-steirischen Grenze....
Sturm- & Wetterwarnung auch für NÖ
Das Wichtigste zusammengefasst und in Kürze: Das Orkantief Sabine bewegt sich im Laufe des Montagvormittags auch nach Österreich und wird laut ORF Wetter und ZAMG spätestens zu Mittag auch Niederösterreich erreichen. Das bedeutet Windböhen bis zu 100 km/h, teils auch...
30. Jänner – #TagDerZivilcourage
Von Hubert Köttritsch hubert.koettritsch@bergrettung-nw.at t͜siˈviːlkuraːʒə, sprich: Zivilcourage. Eine gängige Definition für Zivilcourage lautet: Mut, den jemand beweist, indem er humane und demokratische Werte (z. B. Menschenwürde, Gerechtigkeit) ohne Rücksicht auf...
Winterübung am Göller – Hohenberg & St. Aegyd
Von Oliver Himmel oliver.himmel@bergrettung-nw.at Es ist Montag 6. Jänner 2020. Ein eiskalter aber klarer Wintertag. Während die meisten noch zuhause im warmen Bett liegen, treffen 17 Bergretterinnen und Bergretter in den Ortsstellen Hohenberg und St. Aegyd ein und...
Landesregierung ehrt Bergretter/innen
Am 11. Jänner 2020 haben die Niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit der Bergrettung Niederösterreich/Wien und Landesleiter Matthias Cernusca 135 Bergretter/innen geehrt. Moderiert hat unser Gebietsleiter Stellvertreter Gebiet Mitte...
10 Vorsätze für 2020
Hier unsere 10 Tipps zum Reflektieren, Umsetzen und Ergänzen für das Jahr 2020. Was sind Eure Neujahresvorsätze? Schreibt uns presse@bergrettung-nw.at. Action Warum nicht in diesem Jahr endlich diese eine außergewöhnliche Tour umsetzen, die wir uns schon seit Jahren...
Weihnachtswünsche 2019
Die Kameraden der Bergrettung NÖ/W wünschen frohe Weihnachten, ruhige und besinnliche Feiertage sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr! Prosit Neujahr & Berg heil im Jahr 2020!
Josef Lederhaas (1956 – 2019)
Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. In tiefer Trauer gibt der Bundesverband des Österreichischen Bergrettungsdienst bekannt, dass Josef Lederhaas völlig unerwartet aus dem Kreis seiner Liebsten geschieden ist. Als...